verschoben: Marte Meo-Workshop mit Hildegard Rausch

Die Kraft der Bilder nutzen – Marte Meo mit Kindern und Jugendlichen. Dieser Workshop ist für ausgebildete Marte Meo-Praktiker*innen, Marte Meo-Therapeut*innen und Marte Meo-Supervisor*innen.

Die Kraft der Bilder nutzen – Marte Meo mit Kindern und Jugendlichen

Zielgruppe
Dieser Workshop ist für ausgebildete Marte Meo-Praktiker*innen, Marte Meo-Therapeut*innen und Marte Meo-Supervisor*innen

Ablauf
Workshop von 09:30 – 16:00 Uhr

09:00 – Stehkaffee und Anmeldung

09:30 – 1. Vortrag von Hildegard Rausch „Die Kraft der Bilder nutzen – Wie kann man speziell Kinder und Jugendliche zur Weiterentwicklung einladen und Reviews gestalten?“

11:00 – Pause

11:30 – 2. Vortrag von Hildegard Rausch „Marte Meo Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen“

13:00 – Mittagessen im Künstlerhaus

14:30 – Supervisionseinheit anhand von Fallbeispielen

16:00 – Ende des Workshops

Ort
Kulturverein Merlin e.V.
Augustenstraße 72
70178 Stuttgart

Kosten
Workshop 79,00 EUR

Mittagsmenü im Künstlerhaus 16,00 EUR
(Hausgemachte Pasta mit Frühlingsgemüse, Ruccolapesto und Salat, Nachtisch, Wasser und Espresso – Oder Mittagsmenü von der Tageskarte (siehe instagram.com/imkuenstlerhaus)

Die Teilnahmegebühr für den Workshop bitte auf folgendes Konto überweisen:

DE43 6009 0100 0370 8270 15
BIC VOBADESS
Volksbank Stuttgart

Bei der Anmeldung bitte angeben, ob eine Teilnahme am Mittagessen gewünscht ist und welches Menü es sein darf (Lebensmittelallergien und -intoleranzen bitte ebenfalls angeben) Bezahlung vor Ort im Künstlerhaus.

Bei einer schriftlichen Stornierung vor dem 10.04.2020 erstatte ich den vollen Kostenbeitrag zurück, danach ist der gesamte Beitrag fällig.


In diesem Workshop vermittelt Hildegard Rausch anhand von Videobeispielen und Beschreibungen aus der Praxis wie mit Kindern verschiedenen Alters zu unterschiedlichen Themen in verschiedenen Arbeitsbereichen Marte Meo Reviews durchgeführt werden können und was sich damit erreichen lässt.

Kinder und Jugendliche sind mit dem Medium Film sehr vertraut und in der Regel aufgeschlossen, sich selbst filmen zu lassen. Im Review tut es gerade Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen und einem speziellen Entwicklungsbedarf gut, sich selbst mit ihren Fähigkeiten zu sehen und es hilft ihnen, ein positives Bild von sich selbst zu entwickeln. 

Dabei soll insbesondere auf die Marte Meo Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen mit einer Infoeinheit zum Thema „Trauma“ vertiefend eingegangen werden.

An zwei mitgebrachten Filmbeispielen der Teilnehmenden wird in einer Supervisionseinheit gezeigt, mit welcher Leitidee welche Filmausschnitte in welchem Umfang und welcher Art und Weise Kindern und Jugendlichen im Review gezeigt werden können.

Hildegard Rausch

Diplom-Supervisorin, Systemische Therapeutin, Trauma-Pädagogin und Trauma-Fachberaterin. Sie ist lizenzierte Marte Meo Supervisorin und ausgebildet von Maria Aarts in Holland. Sie ist bekannt durch die Veröffentlichungen bei Marte Meo International: „Marte Meo Kommunikationstraining – Mir fällt nix ein“ und „Marte Meo: Eine Einladung zur Entwicklung“. Sie arbeitet seit über 25 Jahren in freier Praxis in Darmstadt