Eine Fortbildung über die Wichtigkeit des freien Spiels und die Spielbegleitung durch die pädagogische Fachkraft.
Fortbildungsinhalte
Freies Spiel ist unabdingbar für eine gesunde Entwicklung und ein tiefes inneres Bedürfnis von Kindern.
Wichtig für die Entwicklung des Kindes ist dabei, dass das Kind sein Spiel selbst bestimmt, es mit Interesse bei seiner Tätigkeit bleibt und es eigene Erfahrungen machen kann. Damit dies gelingt, muss der Erwachsene für das Kind eine vertrauensvolle Atmosphäre und dem Entwicklungsstand entsprechend vorbereitete Umgebung schaffen.
In diesem Seminar entwickeln sie Ideen für eine gut vorbereitete Spielumgebung für Kinder von 1 – 3 Jahren und bekommen Klarheit über ihre Rolle in der Spielbegleitung, so dass die jungen Kinder in der Krippengruppe in einer entspannten Atmosphäre in ihr Spiel finden.
Inhalte des Seminars:
- Bedeutung des freien Spiels für das junge Kind
- Die Spielformen in den ersten drei Lebensjahren
- Spielmaterial und Raumgestaltung
Gut zu wissen:

Ich bin eine anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass Sie für meine Weiterbildungen und Seminare Bildungsurlaub beantragen können! Hier finden Sie mehr Informationen.