MARTE MEO BASISKURS

Mit dem Abschluss Marte Meo Practitioner

Abschluss:
Zertifikat Marte Meo-Practitioner (Marte Meo International)

Zielgruppe:
Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und anderen Arbeitsfeldern

Die Teilnehmenden erlernen im Marte Meo-Basiskurs Grundkenntnisse der Marte Meo-Methode und erlangen den Abschluss des Marte Meo Practitioner.

Anhand von Filmsequenzen werden die Möglichkeiten, wie Entwicklungsprozesse in Alltaginteraktionen angeregt und unterstützt werden können, aufgezeigt. Hierfür werden aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen Marte Meo-Prozesse vorgestellt.

Die Erfahrungen zeigen, dass Mithilfe von Marte Meo es ganz praktisch gelingt, Entwicklungen, die ein Kind bereits gemacht hat und bei welchen Entwicklungsschritten es noch Unterstützung braucht, zu erkennen. Dabei steht immer im Vordergrund, welche Entwicklungsbotschaft hinter einem bestimmten Verhalten von Kindern steht und wie der Erwachsene in der Interaktion mit dem Kind reagieren kann, um den nächsten Entwicklungsschritt zu ermöglichen.

Ziel des Marte Meo-Practitioner ist es, die Handlungsoptionen der Teilnehmenden insbesondere im Umgang mit Kindern, die einen besonderen Bedarf an Begleitung und Unterstützung haben, zu erweitern. Des Weiteren die Wahrnehmung zu sensibilisieren, um die Marte Meo-Elemente in Alltagssituationen wahrzunehmen und anwenden zu können.

Eigene Videoaufnahmen aus dem Berufsalltag werden von den Teilnehmenden erstellt.

Der erfolgreiche Abschluss eines Marte Meo-Practitioner ermöglicht die Teilnahme an einem Aufbaukurs mit dem Abschluss Marte Meo-Fachberater*in/ Therapeut*in.

Termine:
6 Termine verteilt über mehrere Monate. Jeweils von 09:30 – 17:00 Uhr.

Sobald die Termine für den nächsten Kurs feststehen, werden sie hier veröffentlicht. Tragen Sie sich gerne auf die Warteliste ein, um automatisch über den Start informiert zu werden.

Ort:
Entwicklungsraum Stuttgart
Rosenbergstraße 50/1
70176 Stuttgart

Kosten:
850,00€ (inkl. Zertifikat)

Die Rechnung bekommen Sie nach der Buchung automatisch zugesendet. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Gut zu wissen:

Ich bin eine anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Das bedeutet, dass Sie für meine Weiterbildungen und Seminare Bildungsurlaub beantragen können! Hier finden Sie mehr Informationen.